Usedom bietet dem Besucher unvergessliche Erlebnisse!
![]() Die Gondel ist ganzjährig in Betrieb. |
![]() Eine Gaststätte lädt zum Verweilen ein und für sportliche Betätigung sind Kegelbahnen vorhanden. |
![]() |
Das Historisch-Technische
Museum in Peenemünde, einst das modernste Technologiezentrum
der Welt, ist einen Ausflug wert. Hauptexponate sind die Entwicklung der Raketentechnik vor und nach dem 2. Weltkrieg sowie das gigantische Kraftwerk der Versuchsanstalt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Mitten im Naturschutzpark Insel Usedom, nahe am Achterwasser liegt das Wasserschloss Mellenthin. Es wurde 1575 erbaut und bietet kulinarische Genüsse. |
![]() In Lüttenort ist das Gedenkatelier des bedeutendsten Malers der Ostsee-Region des 20. Jahrhunderts mit der umfangreichsten Sammlung seiner Bilder zu besichtigen. Die im Wohnhaus und Atelier gezeigten Bilder und das Anwesen mit der eigenwilligen Architektur und den Skulpturen im Garten sind einen Besuch wert. |
![]() Im alten Gutshaus von Mölschow hat der Kulturhof mit Ausstellungen und einer Kreativwerkstatt ein Zuhause. Die Ausstellung zeigt die maritime Geschichte, die Badekultur in den Seebädern und Modelle von Sehenswürdigkeiten der Region. Die Kreativwerkstatt lädt zum Mitmachen ein bei der Bearbeitung von Speckstein, Seidenmalerei, Marmorieren oder Makramee. Rund um den Kulturhof gibt es Spielmöglichkeiten für jedes Alter. |
![]() Einer der Höhepunkte der Saison in Freest ist das alljährlich, am ersten Augustwochenende, stattfindende traditionelle Fischerfest. |